UmbauStadt · Urbane Konzepte · Stadtplanung · Architektur

Kempten (Allgäu)

Fortschreibung einer Vorbereitenden Untersuchung (VU)

Fortschreibung der VU „Erweiterte Doppelstadt“ von 2015

2022–2023

Kempten (Allgäu) liegt im Alpenvorland und bildet mit knapp 70.000 EinwohnerInnen im hügeligen Allgäu ein wirtschaftliches Oberzentrum. Mit vielen Einkaufs-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten ist die Stadt als ein Magnet in der ländlich geprägten Region zu betrachten. Die historische Altstadt, mit Reichsstadt und Stiftsstadt sowie der zentral liegenden Residenz und Basilika, lassen auf die lange Geschichte der Stadt schließen.
Für die Stadt Kempten wurden von UmbauStadt in 2014 ein ISEK sowie in 2015 die VU »Erweiterte Doppelstadt« erstellt; der Name ergibt sich aus der historisch gewachsenen Struktur des Untersuchungsgebiets, es wurden die nördliche »Stiftsstadt« sowie die südlich gelegene »Reichsstadt« bis hin zur König-Ludwig-Brücke untersucht. Der Teilbereich rund um die Residenz und den Hildegardplatz, zwischen den vorgenannten Gebieten, wurde separat in einer VU »Nördliche Innenstadt« betrachtet. Mit der Fortschreibung der VU »Erweiterte Doppelstadt« in 2022/23 werden alle drei Untersuchungsgebiete zu einem Untersuchungsraum zusammengeschlossen. Ebenfalls wurden neue Abgrenzungen des Förder- und Sanierungsgebietes sowie potentielle Gebietserweiterungen untersucht und begründet.
Im Rahmen der Fortschreibung der VU wurden bereits erfolgte Umsetzungen von Maßnahmen evaluiert, die Bestandsanalyse aktualisiert und ein aktueller Rahmenplan erstellt. Durch die Fortschreibung der VU »Erweiterte Doppelstadt« eröffnet sich die Stadt Kempten neue Chancen, Maßnahmen und Förderungen innerhalb des Untersuchungsgebietes zu realisieren. Dabei können noch nicht umgesetzte Projekte aus den vorigen VUs erneut aufgegriffen und in die Umsetzung gebracht werden.