Kulmbach
Städtebaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Verfahrensbetreuung für das ehemalige Kaufplatzareal und die Freiraumachse Weißer Main
2022
UmbauStadt ist mit der Betreuung und Organisation des städtebaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs in der Kulmbacher Innenstadt beauftragt. Gegenstand des Wettebwerbs ist die Neuplanung des Kaufplatzareals am Weißen Main zu einem gemischten Gebiet mit Schwerpunkt innerstädtischen Wohnens sowie die Planung einer Freiraumachse entlang des Weißen Mains. Dabei sind sämtliche Themen der Stadtentwicklung neu zu denken: Nutzungen, Erschließung, Durchwegung, öffentliche Räume, Grünflächen, Freiräume, Platzgestaltung, Anbindung an den ÖPNV, Versorgung, Baugrenzen, Dichte und maximale Gebäudehöhen, Denkmalschutz, etc..
Das knapp 4,3 ha große Wettbewerbsgebiet umfasst im Realisierungsbereich (ca. 1,44 ha) das ehemalige Kaufplatzareal einschließlich der Flächen des Weißen Mains und Gasfabrikgäßchen und im Ideenteil die an den Kaufplatz angrenzenden rückwertigen Flächen der vorhandenen Bebauung an der Webergasse. Die Bebauung an der Webergasse ist in das Gesamtkonzept mit einzubeziehen. Ergänzt wird der Ideenteil durch den Verlauf des Weißen Mains sowie die Freiflächen des Spinnereiareals und der Fritz-Hornschuch- Straße. Das Kaufplatzareal stellt das Bindeglied zwischen der Altstadt und dem nördlich gelegenen Bahnhof sowie dem Spinnereiareal und dem zukünftigen Universitätscampus auf dem ehemaligen Güterbahnhof dar. Die Entwicklung des Kaufplatzareals bietet die einzigartige Chance eine innerstädtische Fläche komplett neu zu beplanen und dabei die stadträumliche Verknüpfung zwischen Altstadt und der künftigen Universität mitzudenken, neu zu gestalten und auszubauen.
Die Bildung von Bewerbergemeinschaften aus StadtplanerInnen und / oder ArchitektInnen mit LandschaftsarchitektInnen zur Bearbeitung der Wettbewerbsaufgabe ist zwingend vorgeschrieben, falls der Einzelbewerbende diese Qualifikationen nicht nachweisen kann.
Zur Auswahl der Teilnehmenden ist dem Wettbewerb ein Bewerbungsverfahren vorgeschaltet. Die Bewerbungsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3HRJK0/documents
Historie
- 10.02.2022 Was kommt nach den Kaufhäusern?